Monti

Blue Shadows Montana

(in Zuchtrente)

Montis Steckbrief

 

geb. am: 18.05.2011

Eltern: Cowtowns Sonic und Celebritywards SheeDaisy

Züchterin: Katharina Reindl, Hallein bei Salzburg in Österreich

Farbe: blue merle, rechts Auge: braun, linkes Auge: blau-braun gemarbelt

Größe: 42,8 cm

Gewicht: 12 kg

Gesundheitsauswertungen:

Gentests: Monti ist auf alle relevanten Erbkrankheiten getestet und bis auf MDR1 (+/-) von allem frei.

Augenuntersuchungen: frei von allen erblichen Augenerkrankungen

Herzultraschall: letzter Schall (2021) o.B.

Röntgenergebnisse (Dr. Witteborg): Hüftdysplasie (HD) A2, Ellenbogendysplasie (ED) Grad 0, Lumbosakraler Überganswirbel (LÜW) Grad 0, Patella Luxation (PL) - Tastbefund durch offiziellen Auswerter Grad 0

Papiere: MASCA, AKC

 

Monti hatte bei uns zwei Würfe:

1. PepperMontis A-Wurf (27.3.2015) mit Mac - 11 Welpen

2. PepperMontis C-Wurf (6.4.2028) mit Samu - 9 Welpen, davon 4 bei der Geburt gestorben

 

Monti wurde mit 8 Jahren kastriert, da ihre Läufigkeitsintervalle immer kürzer wurden (von 8 auf 3,5 Monate) und sie dauerhaft in einem hormonellen Chaos lebte und auch litt. Die Kastration fand am 31.7.2019 statt und wurde minimal-invasiv durchgeführt.

 

Leider sind ihr im Laufe ihres Lebens auch 2 Mal Zähne gebrochen, die extrahiert werden mussten.

 

Die größte Operation hatte sie am 3.11.2023 - ihr wurde die Milz entnommen, da sie tumorös war.

Jetzt ein Jahr später (Dezemper 2024) hat sie sich wieder gut erholt.

Über Monti:

Monti ist Peppers Vollschwester und wurde im Zwinger Blue Shadows bei Katharina in Hallein bei Salzburg geboren. Pepper wurde 2008 ja in Uetze bei Hannover geboren (Zwinger Aussielove). Ihre Mutter Sheedaisy und ihr Vater Sonic sind 2009 dann nach Österreich gezogen und so kommt es, dass Pepper und Monti Vollschwestern sind, und trotzdem einen anderen Zwingernamen haben. Monti war eine von drei Hündinnen aus Sheedaisys letztem Wurf und ist eine absolute Kopie ihrer Mutter.Auf diesem Foto sehr ihr sie mit ihrer Mutter, die wir 2014 besucht haben - wer ist wer?

Wir waren und sind sehr glücklich, dass Katharina uns die (am Anfang seeehr) kleine Maus anvertraut hat, denn sie verbreitet genau so viel Freude wie Pepper.

Monti ist ein absoluter Menschenfreund und liebt es gestreichelt und gekuschelt zu werden. Sie war auch zeitweise mit mir in der Schule, und hat ihren Job als Schulhund perfekt ausgeführt, obwohl sie nicht dafür ausgebildet wurde. Monti ist sehr sportlich, hat einen tollen Sprungstil und ist immer bereit zu arbeiten, selbst jetzt im hohen Alter besteht sie auf ihre täglichen Spaziergänge und man merkt, dass diese ihr auch sehr gut tun. Sie ist der absolut loyalste Hund, den man sich vorstellen kann. Sie wollte sich schon auf eine Bordeaux-Dogge stürzen, die uns angeknurrt hat, wovon wir sie aber abgehalten haben. Monti ist ein Clown und gleichzeitig ernst, für sie ist Arbeit ein Spiel, sie hat einen Ein- und Ausschalter. Und sie kuschelt für ihr Leben gerne... Wir waren und sind sehr überzeugt von ihr und so nach und nach kam der Wunsch auf, mit ihr einen Wurf zu machen. Nachdem alle Gesundheitsuntersuchungen erfolgreich bestanden waren und wir uns ausführlich mit ihrer Züchterin ausgetauscht haben, wurden die Planungen konkreter und wir gingen auf die Suche nach einem passenden Rüden. Nach langer Suche haben wir uns für Mac (Milandes"s Makaio of Basilea) als Vater unseres ersten Wurds entschieden. Wir haben ihn Ostern 2014 in England besuch und er hat uns voll und ganz überzeugt. Mehr über Mac unter http://www.basileas-minis.com/mac.html

Da der Mini Aussie 2014/2015 noch nicht im VDH bzw, der FCI anerkannt war, haben wir über den amerikanischen Dachverband, den AKC gezüchtet. Natürlich war dadurch die Betreuung weniger intensiv. Zum Glück. konnten wir damals einige Seminare im Club für britische Hütehunde mitmachen, so dass wir auch einiges an Wissen über die Zucht sammeln konnten.

Auf diesem Foto sehr ihr ihn mit Monti und Pepper.

2015 hat Monti ihren ersten Wurf - unseren PepperMontis A-Wurf, auf die Welt gebracht. 11 Welpen waren direkt beim ersten Mal eine ganz schöne Haussnummer. Monti hat ihre Aufgabe so gut gemeistert und den Wurf auch körperlich sehr gut verkraftet. Sie ist von ihrer ganzen Art genau so geblieben wie sie war, spielt immer noch gerne die Polizei, ist immer noch ein bisschen verrückt, verspielt, gaga und lebenslustig.

Aus diesem Wurf ist Maggi bei uns geblieben. Auf diesem Foto ist Maggi etwa 4,5 Wochen alt.

2018 haben wir einen zweiten Wurf mit Monti gemacht. Leider hatte sie eine Frühgeburt, die auch noch sehr lange dauerte, so dass 4 von 9 Welpen bei der Geburt gestorben sind. Aus unserem C-Wurf ist die kleine Mooni bei uns geblieben.

Seit 2022 ist Monti in Agilityrente, begleitet uns aber immer noch (auch 2025) bei unseren Spaziergängen. Natürlich nehmen wir Rücksicht auf sie und passen die Länge und das Tempo an. Außerdem liebt sie es auf dem Hundeplatz dabei zu sein. Ein bisschen Turnen geht immer noch, aber vor allem ganz viel Quatsch machen... Im folgenden Video sehr ihr sie mit 13,5 Jahren im Herbst 2024.

Montis sportliche Erfolge

Würde man alle ihre Erfolge aufzählen, würde es den Rahmen der Homepage sprengen. Deshalb habe ich hier die wichtigsten Erfolge ihrer Agility-Zeit aufgeführt. Dazu muss man auch noch sagen, dass Monti von 2013 - 2022 im Agility aktiv war. 10 Tage vor ihrem 11. Geburtstag nahm sie an ihrem letzten Turnier, der VDH Deutschen Meisterschaft teil.

Monti auf dem Weg zum 5. Platz bei der dhv-DM 2018

ERFOLGE -AGILITY 

Zahlreiche Videos findet ihr hier...

2012

Begleithundprüfung (3.10.2012)

 

2013

Aufstieg in die A3 (midi) im Juni, einige Siege und viele Platzierungen in A3/J3

Teilnahme an der Clubsiegerprüfung (CfbrH)

 

2014:

Ab April Training bei Karin Gerbracht

Landesmeisterin DVG Saarland

Agility German Classics: PLATZ 3 im Jumping

VDH DM PLATZ 6 im A-Lauf VIDEO

 

2015

- Steigt nach der Welpenpause im Juli wieder in das

  Turniergeschehen ein.

- Training bei Karin Gerbracht und Kriszta Beitl-Kabai

- Teilnahme an der Bundessiegerprüfung (Platz 10 im A-Lauf)

- Qualifiziert für die German Classics und die VDH DM

- Platz 7 bei den Agility German Classics (Kombiwertung individual)

  

- Platz 6 bei der VDH Deutschen Meisterschaft

- Qualifiziert für GOLD RUSH COMPETITION

 

2016

- Erfolgreiche Wintersaison - zahlreiche Siege und Platzierungen  

  bei Hallenturnieren in Östringen, Mendig und Saarburg

- Teilnahme an den Qualifikationen für die EO (European Open) -

  viele wertvolle Erfahrungen gesammelt...

- qualifiziert für die "Mischlings-WM" IMCA/PAWC im deutschen 

  Team - wegen meiner Verletzung konnten wir nicht teilnehmen

- qualifiziert für die Bundessiegerprüfung, Teilnahme ebenfalls

  verletzungsbedingt abgesagt

- Im Oktober wird Monti VDH Saarlandmeister und kann endlich

  wieder zeigen, was sie kann

- Teilnahme an den Agility German Classics (da war ich leider noch  

  nicht wieder fit und schnell genug...)

- qualifiziert für die VDH - DM 

 

2017

- Sehr erfolgreiche Wintersaison (2016/17) - sammelt bis April alle Qualifikationen für die svhv-Verbandsmeisterschaft, dhvDM und VDH DM.

- Teilnahme an den Qualifikationen für die European Open - Platz 5  im Jumping

- Platz 5 (Gesamtwertung) bei der dhv-DM - mit einer Verweigerung

- Platz 9 im Jumping der VDH DM

- Team-Sieger der Vorrunde bei den German Classics (Die vier Fragezeichen)

 

2018

- qualifiziert für die svhv-Verbandsmeisterschaft, die dhv-Deutsche Meisterschaft und die VDH-Deutsche Meisterschaft 

 

2019

- sichert sich im Januar und Februar den Klassenerhalt in der A3, danach Turnierpause, wegen meines Achillessehnenrisses

 

2020

- Turnierpause bis zur Mitte des Jahres wegen meiner Verletzung und wegen Corona

- erläuft sich den Klassenerhalt für die A3

 

2021

- Erläuft alle Qualifikationen für die VDH-DM (3xVO mit 1. Platz in den A-Läufen und in den Jumpings und eine fehlerfreie Kombinationswertung auf Platz 1

 

2022

- Abschiedstour

- letzter Turnierstart am 08.05.2022. bei der VDH Deutschen Meisterschaft in Hemsbach (Video siehe unten)

Pepper, Monti und Maggi am Meer - Sommer 2016

copyright KathaRina Tierfotografie

Monti beim Agility-Turnier in Schmelz-Limbach 2016 

copyright KathaRina Tierfotografie