Milki
McMontanas Always walk the milky way
geb. am: 12.08.2021 (hier bei uns)
Vater: Jackson (Windy Plains Blackjack double down)
Mutter: Maggi (PepperMontis Always on my mind)
Züchterin: Christine Streubel
Farbe: red merle, rechtes Auge: blau gemarbelt linkes Auge: blau
Größe: 37 cm
Gewicht: 7,5 kg
Gesundheitsauswertungen:
Gentests: Milki ist auf alle relevanten Erbkrankheiten getestet. Sie ist NAD-Träger und MDR1 - Träger, und sonst von allem frei.
Augenuntersuchungen: frei von allen erblichen Augenerkrankungen (Stand November 2024)
Herzultraschall: letzter Schall (2022) o.b.B.
Röntgenergebnisse (Dr. Viehues): Hüftdysplasie (HD) A1, Ellenbogendysplasie (ED) Grad 0, Lumbosakraler Überganswirbel (LÜW) Grad 0, Patella Luxation (PL) - Offiziell ausgewertet (Dr. Arz) Grad 0
Papiere: CASD/VDH - im VDH gezüchtet
Zuchtzulassung ab Januar 2025
Über Milki:
folgt in Kürze...
4. Milkis Stärken und Schwächen
5. Milkis "Ahnen"
6. Milki als Mama
Milkis Geburt - ihre ersten 8 Wochen und warum sie geblieben ist:
Am 12. August brachte Maggi in einer sehr unkomplizierten Geburt unsere kleine Milki und ihre 5 Geschwister auf die Welt. Die ganze Geburt kann man unter McMontanas A-Wurf Geburt nachlesen. Milki kam als Dritte nach ihren beiden Brüdern Marvel und Navy auf die Welt und schon als ich sie das erste Mal in der Hand hielt und mit dem Handtuch trockenrieb, hatte ich so ein "Gefühl". Trotzdem möchte man sich ja nicht schon bei der Geburt festlegen, aber der Punkt auf ihrem Kopf erinnerte mich so sehr an ihre Großtante Peppi, dass ich innerlich schon eine Vorentscheidung getroffen habe. Milki war bei allen "Aktionen", in denen ich die Welpen in die Hand genommen habe (Wiegen, Fotografieren, auf die Welpenschaukel legen, Kuscheln,...) immer extrem relaxed und ich hatte immer mehr das Gefühl, dass wir eine besondere Verbindung hatten. Allerdings haben es mir die beiden anderen Hündinnen - Henni und Ziva - nicht leicht gemacht, denn auch sie waren und sind ganz toll. Letztendlich war es dann doch das Gefühl, dass sich von Anfang an zwischen uns entwickelt hat, dass meine Entscheidung am meisten beeinflusst hat. Und diese Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut. Milki ist einfach ein ganz besonderer kleiner Hund. Mehr über ihre ersten 8 Wochen mit Maggi und ihren Geschwistern hier bei uns kann man unter McMontanas A-Wurf Welpentagebuch nachlesen.
Hier besucht Milki das erste Mal ihre Großtante Peppi.
Milkis Welpen- und Junghundezeit
Milki durfte schon kurz nach dem Auszug ihrer Geschwister mit ihrer Mama Maggi, ihrer Oma Monti und ihrer Tante Mooni in Urlaub fahren. Da sie ja noch nicht gegen Tollwut geimpft wurde (die Impfung darf erst mit 12 Wochen verabreicht werden und wird dann erst 3 Wochen danach gültig), haben wir uns ein Ziel in Deutschland ausgesucht und waren im schönen Schwarzwald. Hier ein paar Fotos:
Milki mit 5 Monaten - in Saarburg haben wir auf dem Turnier die liebe Katha getroffen, die von Monti, Peppi und Milki so schöne Fotos gemacht hat... vielen Dank dafür liebe Katha...
13.2.2022
Im Alter von genau 6 Monaten und 1 Tag nahm Milki an ihrer ersten Ausstellung teil... ich bin sehr stolz, wie cool sie mitgearbeitet hat...
Wir belegten mit einem VV (Vielversprechend) einen tollen 3. Platz in der Jüngstenklasse... hier der Richterbericht:
6 Monate alte Hündin mit guten Anlagen der Rasse, gute Proportionen, ausreichend Substanz und Knochenstärke, Kopf und Körper mit typvollem Ausdruck, betonter Stop, hoch angesetzte Ohren, gute Oberlinie, flache Kruppe, recht knappe Winkel in VH und HH, etwas flache Pfoten, konvergierendes Gangwerk, Haarkleid in guter Textur, etwas kurz, aufgewecktes freundliches Verhalten, sehr gut präsentiert
12.3.2022
Milki ist 7 Monate alt, 37cm groß und 7,3 kg schwer. Sie ist im Moment in der Gruselphase - zwischendurch werden Menschen im Wald, Bändchen an Bäumen oder andere "normale" Sachen angebellt und angeknurrt... Auch das Treppe hoch- und runtertragen ist plötzlich eine schlimme Sache (selbst laufen geht aber auch noch nicht...)... wie in allen Lebensphasen braucht es manchmal ein bisschen Zeit, bis alles wieder "normal" ist - wobei... was ist eigentlich normal... Wir haben unsere kleine Milchschnitte sehr lieb und können sie uns hier nicht mehr wegdenken...
April 2022 - Milki wird 8 Monate alt -
Im Sommer 2022 waren wir im Urlaub in den Bergen. Milki ist ein Jahr alt geworden und wurde im Urlaub auch das erste Mal läufig. Das war für alle sehr aufregend und ihre Gruselphase erreichte auch ihren Höhepunkt. Um so beeindruckender war es, wie sie beim Fotoshooting mit Anne Geier mitgearbeitet hat. HIer ein paar Impressionen von Milki.
Inzwischen ist Milki eine Wasserratte geworden und schwimmt sehr gerne, schnell und sicher. So war es auch kein Problem, diese tollen Wasserfotos von ihr zu bekommen.
Im Spätsommer und in den Herbstferien waren wir am Meer - an der Nordsee, dort ist es einfach immer wunderschön und nebenbei hat Milki für ihre Begleithundeprüfung geübt - Platzablage am Strand, Fußlaufen an fremden Leuten und anderen Hunden vorbei... das hat sie ganz schön gut gemacht... hier ein paar Vitamin-Sea-Impressionen...
November 2022
10 Tage nach Peppis Tod besteht Milki in Zweibrücken die Begleithundeprüfung. Entspannt können wir uns nun mit der Agility-Ausbildung beschäftigen. Schwerpunkte liegen vorerst auf der Erarbeitung der Sprungtechnik, der Führtechniken und den Running Contacts am Steg.
Dezember 2022
Eine schöne Adventswanderung... mit viel Rennerei und Quatsch... Das tut gut, nach dem Üben für die Begleithundeprüfung.
März 2023 Milki startet das erste Mal auf einem Turnier.
Der erste Turnierstart ist ja immer etwas Besonderes. Und da man im Winter ja nicht so viel draußen trainieren kann, wusste ich auch lange nicht, ob und wann ich das erste Mal mit ihr starten wollte. Aber dann fühlte es sich beim Training irgendwann "richtig" an und so starteten wir am ersten Märzwochenende 2023 das erste Mal in der Agilityhalle in Saarburg. Milki hat das richtig richtig gut gemacht!
Herbst 2024
Milki ist nun "erwachsen" und 3 Jahre alt. Sie hat sich zu einer wunderschönen, temperamentvollen aber auch sensiblen Hündin entwickelt. Sie möchte es unbedingt immer allen Recht machen, kann auch schon mal etwas lauter sein beim Arbeiten und ist sehr verkuschelt.
21.02.2025
Milki ist inzwischen 3,5 Jahre alt. Im März 2023 sind wir ja entspannt in unsere erste Agility-Saison gestartet. 5 Monate später hatte sie alle Qualifikationen für die A3, wie sind aber noch etwas länger in der A2 geblieben, um Sicherheit und Routine besonders am Slalom und dem Steg zu gewinnen.gestartet und ich freue mich jetzt darauf, hier mit ihr weiter viel Spaß zu haben und Erfahrungen zu sammeln. Hier unsere ersten sehenswerten Läufe in der A3.
Zwischenzeitlich hat Milki ihre Zuchtzulassung im CASD/VDH erhalten. Auf der Ausstellung in Offenburg im März 2023 erreichte sie ein SG 4 und wurde 2024 im CASD gekört. Auch ihre Gesundheitsuntersuchungen hat sie mit Bravur bestanden, so dass einem Zuchteinsatz jetzt nichts mehr im Wege steht.